Lehrgangsinhalt:

    1. Schießen im Privatbereich

    2. Beschilderung

    3. Was muss alles da sein?

    4. Aushang

    5. Schießstandordnung

    1. Bestellung von Standaufsichten

    2. Was ist von einer Standaufsicht zu beachten?

    3. Grundregeln für den Umgang mit Schusswaffen / Waffenstörungen

    4. Allgemeine Sicherheitsregeln

    5. Sicherheit auf dem Schießstand

    1. Verbotene Übungen

    2. Regelungen zur Benutzung von Schießstätten

    3. Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) § 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen

    4. Altersgrenzen im Schießsport

      GRATIS VORSCHAU
    5. Aufgaben der Aufsicht

    6. Aufbewahrung von Waffen auf der Schießstätte

    1. Allgemeine Bestimmungen

    2. Anforderungen an Schießstätten aus Sicht der VBG

    3. Erste Hilfe

    4. Brandschutz

    5. Flucht- und Rettungsplan

    6. Schutzausrüstung

    7. Elektrische Anlagen

    8. Beleuchtung

    9. Be- und Entlüften bei Raumschießanlagen für Feuerwaffen

    10. Sicherheit

    11. Reinigung von Schießstätten

    12. Entsorgung von TLP-Resten

    13. Anforderungen an Schießstätten

    1. Schlusswort

About this course

  • €79,00
  • 33 Lektionen
  • 0 Stunden Videoinhalt

Onlinelehrgang zur verantwortlichen Aufsichtsperson!

Lehrgang zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) gem §27 WaffG, sowie §10, §11 AWaffV Dieser Lehrgang ist komplett als Onlinekurs zu absolvieren!

Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • mind. 18 Jahre

  • Nachweis der Sachkunde durch (Jagdschein, Waffenbesitzkarte, Waffensachkundezeugnis, etc)